Landsknecht – Fußsoldaten, die oft als Söldner kämpften.
Reiter/Kürassier – Berittene Soldaten, meist schwer gepanzert.
Musketier – Soldat mit einer Muskete, in der Infanterie weit verbreitet.
Pikenier – Infanterist, bewaffnet mit langen Lanzen (Piken) zum Schutz der Musketiere.
Schütze/Bogenschütze – Traditionelle, meist weniger gepanzerte Fernkämpfer.
Artillerist – Bediener von Kanonen und Mörsern.
Sappeur – Pionier, spezialisiert auf Belagerung und Festungsbau.
Kanonier – Spezialisiert auf die Artillerie und den Transport von Munition.
Offizier – Militärische Führungskraft und Strategen des Heeres.
Kundschafter/Späher – Spezialisiert auf die Erkundung feindlicher Positionen.
Feldscherer – Der militärische Chirurg und Arzt des Heeres.
Trossknecht/Trossfrau – Menschen, die das Heer begleiteten und unterstützten.
Proviantmeister – Verantwortlich für die Versorgung und Verteilung der Nahrung.
Munitionsmeister – Verantwortlich für den Nachschub und die Lagerung der Munition.
Schmied – Reparierte Waffen, Rüstungen und Hufeisen für Pferde.
Koch/Köchin – Bereiteten die Verpflegung des Heeres zu.
Wagenmeister – Zuständig für den Fuhrpark und Transportlogistik.
Feldlagermeister – Organisierte Lagerplätze und Unterkünfte für das Heer.
Heiler und Krankenträger – Zuständig für die Pflege der Verwundeten.
Pfarrer/Priester – Geistliche, die Soldaten begleiteten und moralisch unterstützten.
Apotheker – Bereitete Heilmittel und Kräutertinkturen.
Hebamme – Versorgte Frauen im Lager, insbesondere bei Geburten.
Bauer/Bäuerin – Landwirte, oft gezwungen, das Heer zu versorgen.
Bäcker/Bäckerin – Lieferten Brot und andere Grundnahrungsmittel.
Metzger – Versorgten das Heer mit Fleisch.
Gerber – Verarbeitete Leder für Ausrüstung und Rüstungen.
Schneider – Reparierte Kleidung und fertigte Uniformen.
Feldhandwerker – Verschiedene Handwerker zur Unterstützung des Kriegsalltages.
Hurenweib/Hurenschwester – Frauen, die in den Lagern für Männer gesellschaftliche oder medizinische Dienste leisteten.
Quartiermeister – Verwaltete die Zuweisung von Quartieren für Soldaten und Offiziere.
Schreiber/Schriftführer – Zuständig für Dokumentation und Verwaltung.
Dolmetscher/Übersetzer – Vermittelte zwischen den verschiedenen Sprachen der Söldner.
Steuereinnehmer – Zuständig für Steuern und Abgaben in besetzten Gebieten.
Propagandist/Flugblattverteiler – Verbreitete Informationen und Parolen.
Bote/Übermittler – Zuständig für Nachrichtenübermittlung zwischen Einheiten und Offizieren.
✿