Neue Arbeitsstellen müssen erst vom Team abgesegnet werden.
30. 11. 2024
Offizielle Eröffnung
Es ist soweit – das Forum öffnet offiziell seine Tore! Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Welt zu werden.
Die Storyline ist ausgearbeitet, und das Inplay in Prag steht bereit, um mit euren Charakteren zum Leben erweckt zu werden.
Einige Einträge im Lexikon fehlen, und es können sich hier und da kleinere Fehler eingeschlichen haben – wir bitten um Nachsicht!
Willkommen im Fire and Blood
Wir sind ein historisches Dark Fantasy RPG-Forum mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren (L3S3V3).
Unser Spiel führt euch nach Prag im Jahr 1629, mitten in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges, wo Magie, Intrigen und der Kampf ums Überleben den Alltag bestimmen. Wir spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung, nutzen keine MPL und Profilfelder für die Steckbriefe.
Zur Sicherung der Aktivität führen wir regelmäßig eine Whitelist durch, bei der sich aktive Charaktere bestätigen lassen.
Jobliste |
Hier könnt ihr euren Charakter einen Job zuweisen oder eine neue Arbeitsstelle erstellen. Dein Charakter hat einen Zweitjob? Dann kannst du das natürlich auch hier auswählen.
Neue Arbeitsstellen müssen erst vom Team abgesegnet werden.
Böttcherei Novák
Hafen an der Moldau
Ein kleiner Familienbetrieb am Fluss. Früher lagerten sie Wein und Bier.
Man sagt, der alte Novák höre Stimmen aus den Fässern, wenn er sie verschließt. Mitarbeiter
Händlerkontor Havelka & Söhne
Altstadt Nähe der Moldau
Das Kontor wird von bewaffneten Männern bewacht, obwohl kaum noch Waren in den Regalen stehen.
Niemand weiß, was in den verschlossenen Kisten im Keller liegt. Mitarbeiter
Schneiderei U Zlatej Ihly
Altstädter Ring
Kleine Schneiderei, in der oft die Soldaten ihre Uniformen flicken lassen
Mitarbeiter
Apotheke am Rathaus
Altstadt
Hier kann man neben Kräutern aller Art auch Tinkturen, Salben und so manch moderne Medizin bekommen, wenn man es sich leisten kann.
Mitarbeiter
Eliškas Heilstube
Katakomben
Versteckt hinter einer schweren, halb eingestürzten Mauer, führt ein schmaler Gang in einen niedrigen, gewölbten Raum, dessen Luft nach feuchter Erde, Kräutern und Rauch riecht. In Tonkrügen und alten Glasfläschchen reihen sich Tinkturen, Öle und getrocknete Wurzeln. Über einer Feuerstelle hängt ein rußgeschwärzter Kessel, in dem unablässig etwas brodelt.
Auf einem groben Holztisch liegen saubere Leinentücher, Mörser, Nadeln und mit dunklem Faden genähte Verbände. Eine alte Truhe enthält ihre wenigen Schätze: Kräuter, die nur bei Neumond gesammelt wurden, eine Handschrift voller Rezepte und einen Beutel mit Münzen An den Wänden brennen kleine Talgkerzen, ihr Licht wirft zitternde Schatten auf die Schädelnischen und zerbrochenen Steinsärge ringsum. Manchmal hört man Tropfen fallen oder ferne Schritte, die nie ganz zu erklären sind. Hier kommen jene, die sich nicht an die städtischen Heiler wenden können. Mitarbeiter
Kirche St. Ägidius
Altstadt
Die dreischiffige Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und 1625 dem Dominikanerorden übergeben. Ihre barocken Fresken zeigen Szenen des Jüngsten Gerichts
Mitarbeiter
Kaiserliche Garnison auf dem Hradschin
Hradschin (Pragerburg)
Hier sind kaiserliche Soldaten, Magier*innen aus Wien und zwielichtige Söldner stationiert.
Die Disziplin bröckelt – Hunger, Kälte und Angst tun ihr Übriges. Mitarbeiter
Maximilian von Dornhain - Leutnant
"Zum dreiarmigen Henker"
Bettlergasse
Die Schänke "Zum dreiarmigen Henker" in der Bettlergasse ist dunkel, verraucht und riecht nach Bier, Schweiß und altem Holz. Krumme Balken halten die niedrige Decke, Tische sind schartig, der Boden.
Mitarbeiter
Zum schwarzen Kelch
Alstadt
Der „Schwarze Kelch“ ist eine gemütliche, aber nicht ganz feine Schänke irgendwo zwischen ehrlicher Trinkstube und zwielichtigem Treffpunkt. Das Holz ist dunkel, der Wein stark, die Gäste laut, aber anständig – solange sie Danijas Regeln befolgen. An den Tischen sitzen Händler, Söldner, Bettler und manchmal auch Leute, die man besser nicht zu genau anschaut. Der Rauch hängt schwer in der Luft, Kerzen tropfen auf alte Fässer, und hinter dem Tresen hat Danija alles im Griff – mit scharfem Blick, schneller Zunge und einem Lächeln, das mehr verspricht, als es preisgibt.
Mitarbeiter
Zur goldenen Gans
Altstadt
Die Schänke zur goldenen Gans ist mehr Bordelle als Schänke. Hier finden die Mädchen willige Freier und der Schankwirt kassiert seien Anteil.
Mitarbeiter
|